Verein zur Förderung des Dorflebens Altglietzen e.V.

Kultur

Zur Webseite

Beschreibung:

Der Verein pflegt und fördert den Gemeinschaftssinn und das Gemeinwohl der Bürgerinnen und Bürger in Altglietzen durch

  • Schaffung sinnvoller Freizeitmöglichkeiten
  • Organisation und Durchführung kultureller und sportlicher Veranstaltungen

Unser Verein gestaltet aktuell folgende Veranstaltungen jährlich, die auch über die Ortsteilgrenzen hinaus große Beachtung finden

  • Dorffest – (letztes Wochenende im Juni)
  • Bockbierfest – 2. Oktober
  • Weihnachtsmarkt – Samstag vor dem 1. Advent

und zu denen wir herzlich einladen.

Das gilt auch für den 2 x im Jahr stattfindenden Flohmarkt.

Die „Bühne“ für unser Dorfleben ist in erster Linie der „Altglietzener Park“, den der Verein betreibt. Durch die Bereitstellung von Mitteln aus dem Bürgerbudget konnte eine Umgestaltung stattfinden und für Erhaltungs- und Pflegemaßnahmen finden Arbeitseinsätze statt. Altglietzen hat damit ein Gelände, das die Einwohnerinnen und Einwohnern ebenso wie wandernde oder Radfahrende Gäste und Teilnehmern unserer Veranstaltungen zum Aufenthalt einlädt. Für das inzwischen umfangreich gewordene Vereinsequipment nutzen wir einen Teil des früheren Feuerwehrgebäudes, das ehemalige Bahnhofsgebäude, einen Container und die Parkschenke.

Im Park befindet sich darüber hinaus eine Bücherkabine, die Altglietzener mit Lesefutter versorgt.

Unser Verein pflegt Kooperationsbeziehungen u.a. zu Vereinen wie dem Reit- und Fahrverein, dem MTV Altglietzen und dem Ringofenverein sowie zur Kita Kunterbunt, der Evangelischen Kirchengemeinde Altglietzen-Oderberg. Und nicht zu vergessen die Zusammenarbeit mit dem Ortsbeirat. Der Vereinsvorstand trifft sich einmal im Monat im Dorfgemeinschaftshaus.

Ansprechpartner:

    Mario EwaldVorsitzender
    ed.xmgobfsctd-79bd10@dlawezluhcs

    Veranstaltungen des Vereins:

  • Derzeit sind leider keine Veranstaltungen hinterlegt.
  • Impressum des Vereins

    Verein zur Förderung des Dorflebens Altglietzen e.V.
    z.Hd. Klaus Zepke
    Mittelweg 22
    16259 Bad Freienwalde

    Telefon: 033369 75679